DG481 – Zieh es durch

Ist es „erlaubt“, ein langweiliges oder schlecht geschriebenes Buch auch einfach mal in der Mitte abzubrechen?
Ist es „erlaubt“, ein langweiliges oder schlecht geschriebenes Buch auch einfach mal in der Mitte abzubrechen?
Viele Menschen werden von Schuldgefühlen und Misstrauen geplagt, wenn der Handwerker kommt. Dabei will der doch nur den tropfenden Wasserhahn auswechseln. Oder?
Die Bezahlung des neuen Podcastproduktionsrechners per Onlinebanking gestaltet sich schwieriger als erwartet, wenn man ohne Passwortmanager, aber dafür mit einer gut ausgeprägten Zahlenmerkschwäche versucht, sich seinen Onlinebanking-PIN ins Gedächtnis zu rufen. Wie gut, daß man auch beim Onlinebanking voll auf den Support setzen kann.
Wahre Kämpfe, Mann gegen Mann, gibt es im Alltag kaum noch. Und wenn es dann doch mal passiert, ist man garantiert nicht vorbereitet.
Ein paar Wochen sind wieder ohne eine neue Folge ins Land gezogen. Da wird es Zeit für Erklärungen und fadenscheinige Entschuldigungen, wie den Abschied vom geliebten Toaster, einer gefährlichen Polle und der 80% Komplettierung eines Videospiels.